10 Prozesse Für Die Digitale Produktentwicklung

Inhaltsverzeichnis

Nachdem wir alle „i“ darüber geklärt haben, was ein digitales Produkt ist, wenden wir uns jetzt der Frage zu, wie es erstellt wird. Wir werden also die Frage beantworten, was digitale Produktentwicklung ist, und erklären, wie sie mit dem Produktdesign in Zusammenhang steht. Bedenken Sie jedoch: Je stärker Sie Ihre digitalen Produktabläufe skalieren, desto mehr Daten müssen Sie erstellen, verwalten, aktualisieren, verfolgen und teilen. Dazu gehören Rückstände, Roadmaps, Kapazitätsplanung, Funktionsdefinition, Benutzerpersönlichkeiten, Produktdesigns, Benutzerfeedback, Priorisierungsübungen und mehr. Mit Design können Sie Ihr Produkt visualisieren und die Entwicklungszeit verkürzen, indem Sie klare Spezifikationen erstellen. Tools, die interaktive Wireframe-Prototypen erstellen, können als Probetests für Ihre potenziellen Benutzer verwendet werden.

  • Der Prototyp weist größtenteils ein einfaches Design und eine eingeschränkte Funktionalität auf.
  • Der beste Einstieg in die Digital-Twin-Technologie sei die Identifizierung spezifischer Verbesserungsmöglichkeiten, sagt Norton.
  • Auch wenn das Einholen von Feedback Ihre Produkteinführung möglicherweise verzögern oder die gesamte Vision auf den Kopf stellen könnte, erhalten Sie letztendlich eine benutzerorientiertere Lösung.
  • Dieser Ansatz hilft Unternehmen, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit und Gewinne zu steigern.
  • Das Ziel besteht darin, den Testern Unabhängigkeit zu geben und zu sehen, wie https://ballmüllersolutions.de/ sie Ihre Lösung nutzen.
  • Um den gesamten Prozess nicht durcheinander zu bringen und ihn tatsächlich effizient zu gestalten, bedarf es einer strukturierten Organisation.

Im Wesentlichen möchten wir alle Funktionen, die einfach „nice to have“ sind, entfernen und sie auf ihre wesentlichere Form reduzieren. Das ist unser Ziel, und von dort aus können wir iterieren und uns verbessern. Jetzt wissen wir, was digitale Produkte sind, woher sie kommen, wie sie sich in der heutigen Welt manifestieren und welche Vorteile ein Unternehmen aus deren Einsatz ziehen kann. Leider gibt es keinen einheitlichen Ansatz, den Sie für die Entwicklung eines digitalen Produkts verwenden können. Darüber hinaus verwenden Startups selten nur eine Methodik für die gesamte Pipeline. Wir verwenden beispielsweise eine Mischung aus Agile, Scrum und Lean sowie einige interne Best Practices.

Am Ende der ersten beiden Phasen – Marktforschung und Konzeptentwicklung – müssen Sie Antworten auf einige Fragen gefunden haben, z. Wir können Ihre Infrastruktur und Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig ein individuelles Produkt erstellen, das den Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer entspricht. Gleichzeitig können Ingenieure damit beginnen, Code zu schreiben, Hardware zu bauen, die Cloud-Infrastruktur aufzubauen und alle anderen notwendigen Schritte zu unternehmen, um dieses MVP auf den Weg zu bringen. Benutzerinterviews und Umfragen sind großartige Tools, um Personas zu erstellen und Arbeitsabläufe innerhalb Ihres vorgeschlagenen Produkts zu verstehen.

Web3-Anwendungen

Zu diesem Zeitpunkt wird sich das Produktentwicklungsteam theoretisch mit der Marketingabteilung vernetzen. Auf dem Weg der digitalen Produktentwicklung ist es wichtig, einen Gesamtüberblick und Erkenntnisse darüber zu haben, was Sie tun müssen, um reibungslos voranzukommen. Bewerten Sie dies mit unserem Digital Maturity Assessment, das Wachstum, Innovation und Effizienz fördert. In der Ideenfindungsphase erarbeiten Sie ein Brainstorming über Lösungen zur Lösung der in der Entdeckungsphase identifizierten Probleme mit dem Ziel, ein Produkt zu entwickeln, das die Bedürfnisse der Kunden erfüllt. Wenn Sie das Problem während der Entdeckung gründlich verstehen, können Sie verschiedene Lösungen erkunden und eine passende Problemlösung anstreben.

Als Produktmanager erhalten Sie wahrscheinlich regelmäßig Anfragen und Vorschläge zu Funktionen oder neuen Lösungen von vielen Interessengruppen – Kunden, potenziellen Kunden, Ihrem Führungsteam, Ihren Vertriebsmitarbeitern usw. Unter digitaler Produktentwicklung versteht man die Entwicklung softwaregesteuerter Benutzererlebnisse, die die User Journey eines Unternehmens teilweise oder vollständig verbessern. Typischerweise werden agile Entwicklungsmethoden eingesetzt, um Produkte schnell zu liefern und gleichzeitig regelmäßig Tests und Iterationen auf der Grundlage von Stakeholder-Inputs durchzuführen. Entwickeln Sie beispielsweise Software für interne Mitarbeiter oder bieten Sie diese externen Auftraggebern bzw. Mit diesen Antworten können Sie ein Softwareentwicklungsunternehmen finden, das Ihren Anforderungen entspricht, und Ihre Ideen in realisierbare Softwareprodukte umsetzen.

Ihr Kundenorientierter Digital-Engineering-Partner

Digitale Produkte können digitale Anwendungen, Plattformen oder eine Kombination aus Hardware und Software sein, die neue Einnahmequellen für ein Unternehmen erschließen. Die immersiven Erlebnisse, die digitale Produkte bieten, verbinden mithilfe eines datengesteuerten Ansatzes die Punkte zwischen mehreren Berührungspunkten und verbessern so das gesamte Markenerlebnis, das sie dem Kunden bieten. Was auf Websites begann und sich zu „Dafür gibt es eine App“ entwickelte, hat sich zu einem ganzen Ökosystem entwickelt, einem vernetzten Geflecht von Berührungspunkten zwischen dem Digitalen und dem Physischen. Technologien wie Augmented Reality (AR), das Internet der Dinge (IoT) und kontaktloses Bezahlen sind Paradebeispiele dafür, wie digitale Produkte aus den Bildschirmen herausgesprungen sind, hinter denen sie zuvor verborgen waren.

Das Ergebnis eines solchen Unterfangens ist also ein Produkt, auf das Ihr Unternehmen stolz ist und mit dem sich Ihre Endbenutzer gerne beschäftigen. Als Managing Partner, Digital Product Engineering für IBM Consulting, hat Dixie eine Leidenschaft dafür, die Schnittstelle zwischen Geschäft und Technologie zu verstehen. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT-Strategie, System- und Technologiebereitstellung sowie digitale Transformation. Dixie arbeitet eng mit Kunden zusammen, um Technologiestrategien zu entwickeln, die auf ihre Geschäftsziele und wichtigsten Anforderungen abgestimmt sind. Die Schaffung einer großartigen Benutzererfahrung ist einer der wichtigsten Aspekte der Produktentwicklung.

Unternehmenssoftware

Eine der wichtigsten Kategorien von Softwareprodukten sind SAAS-Plattformen (Software as a Service). Dabei kann es sich um effektive, maßgeschneiderte Lösungen handeln, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu digitalisieren und effizienter zu werden. Das richtige Unternehmen für die Entwicklung digitaler Produkte kann Ihre Sichtbarkeit erhöhen und Ihre Marke international ausbauen.

image

Die Vision sollte sich auf das Potenzial Ihres digitalen Produkts und seine langfristigen Ziele konzentrieren. Unser Unternehmen bietet Dienstleistungen in der Produkterkennungsphase an, um abzuschätzen, ob Ihre Lösungen und Anforderungen für das Produkt idealerweise den Geschäftsanforderungen entsprechen. Das Expertenteam besteht aus Geschäftsanalysten, leitenden Ingenieuren, leitenden Softwareentwicklern, UX-Designern, QS-Ingenieuren und technischen Architekten. Sie sind Ihrem Unternehmen und dessen Erfolg bedingungslos verpflichtet, um einen einwandfreien Entwicklungsprozess zu gewährleisten.

image

Cloud-native Anwendungsentwicklung ist ein moderner Ansatz zum Erstellen und Ausführen von Softwareanwendungen, der die Flexibilität, Skalierbarkeit und Belastbarkeit des Cloud Computing nutzt. Bei der cloudnativen App-Entwicklung werden in der Regel mehrere Technologien wie Microservices, Cloud-Plattformen, Container und Kubernetes mit DevOps und agilen Methoden kombiniert, um schneller bessere Produkte zu entwickeln. Heutzutage verändert sich alles ständig, von den Kundenerwartungen bis hin zu den Technologien, die integriert werden, um das nächste großartige Produkt freizuschalten. Agile Entwicklungspraktiken verbessern Teams, Prozesse und Produkte aufgrund des iterativen Ansatzes, der Betonung der Zusammenarbeit und der Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung. Die Entwicklung eines digitalen Produkts erfordert konsistente Anstrengungen in allen Phasen, einschließlich der Ideenfindungsphase, der Konzeptualisierung, dem Design und der Entwicklung. Sie müssen sicherstellen, dass die Entwicklung und Bereitstellung digitaler Produkte den Anforderungen entspricht, um eine nahtlose Leistung zu gewährleisten.